Grund- und Mittelschule
Seßlach

  Schön, dass du da bist!



Wir wünschen allen erholsame Sommerferien!

Der erste Schultag nach den Sommerferien ist

DIENSTAG, der 16. September 2025

_________________________________________



Liebe Eltern unserer neuen Schulanfänger 2025/2026!

"Ihr Kind kommt bald zur Schule" - Wir freuen uns darauf!



Rückblick auf das Schuljahr 2024/2025:

Abschied nehmen heißt nicht, dass alles endet - 
                      es heißt, dass etwas Neues beginnt.

Im Rahmen unseres Abschlussgottesdienstes wurde auch unser Pfarrerehepaar Nora und Tobias Knötig verabschiedet. Nach vielen Jahren engagierten Wirkens an der Schule sagten Schüler, Lehrkräfte und Eltern DANKESCHÖN und auf Wiedersehen. Der Gottesdienst war geprägt von persönlichen Worten, Musik und spürbarer Dankbarkeit.

Ihr habt mit Herz, Glauben und offenen Armen unsere Schulgemeinschaft geprägt. Danke für  alles, was ihr gegeben habt - an Zeit, Herz und Glauben. Ihr habt Spuren hinterlassen.
IMG_8838
IMG_8813
IMG_8820
IMG_8825
IMG_8827


Auch unsere Kollegin Sabine Flachsenberger-Kantner, die eine neue Aufgabe an einer anderen Schule übernimmt, wurde verabschiedet. Leider konnte sie krankheitsbedingt nicht persönlich dabei sein - umso herzlicher sind unsere guten Wünsche für ihren weiteren Weg.

Mit Engagement, Fachwissen und vor allem ihrer Herzlichkeit hat sie unsere Schule über viele Jahre mitgeprägt. Sie war immer da für die Schüler, für die Eltern und für ihr Kollegium. Wir wünschen ihr für den neuen Abschnitt: Gesundheit, Gelassenheit, Freude und immer Menschen um dich, die dich genauso schätzen wie wir!

Felix Friedel, unsere Mobile Reserve, verlässt auch unsere Schule. Für seine tatkräftige Unterstützung und sein zuverlässiges Mitwirken im Team sagen wir herzlich: Danke!

Feierlicher Abschluss unserer 9. Klasse


Am 24.07.2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse: Abschluss geschafft! Alle Schülerinnen und Schüler erreichten den erfolgreichen Mittelschulabschluss und 75 Prozent der Teilnehmer absolvierten zusätzlich erfolgreich die Prüfung zum qualifizierenden Mittelschulabschluss.  In einer stimmungsvollen Feier wurden sie in der Aula offiziell verabschiedet - mit Reden, Musik, Dankesworten und jeder Menge Stolz.

Durch das Programm führten die Schülerinnen und Schüler selbst. Es folgten Reden von Seßlachs Bürgermeister Herrn Maximilian Neeb, dem Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Pascal Kellner und dem Schulleiter Herrn Wolfgang Hoydem, die die Leistungen des Jahrgangs und den starken Klassenzusammenhalt würdigten. Für einen besonderen musikalischen Moment sorgte Konrektorin Frau Christiane Marsoun mit einer stimmungsvollen Gesangseinlage.

Klassenleiter Herr Christian Vogl erinnerte in seiner Rede an gemeinsame Erlebnisse und sprach von einem wichtigen Meilenstein, den die Jugendlichen nun erreicht haben. Anschließend wurden feierlich die Abschlusszeugnisse überreicht.

Besonders geehrt wurden die drei besten Absolventen: André Schreier (Notendurchschnitt: 1,5) , Finn Kretschmer (Notendurchschnitt: 2,1) und Johannes Dressel (Notendurchschnitt: 2,5) erhielten eine Auszeichnung für ihre herausragenden schulischen Leistungen.
Für ihr soziales Engagement als Schülersprecherinnen wurden außerdem Lara Schmidt und Line Weidhaus gewürdigt.

In ihrer Abschlussrede bedankten sich die Schülerinnen und Schüler herzlich bei ihren Lehrkräften. Pfarrer Herr Tobias Knötig sprach ermutigende Worte und spendete den Segen. Die Klassenelternsprecherin Frau Kretschmer rundete das Programm mit einem Dank an das Kollegium und Glückwünschen an die Jugendlichen ab.

Beim anschließenden Empfang klang der Abend mit vielen Gesprächen, Fotos und einem Hauch Wehmut fröhlich aus.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!
  • IMG_8793
  • IMG_8792
  • f5a7aa70-ae15-4297-8c6f-7957283e4f08


Neues aus dem Schulleben

Ehrung sportlicher Leistungen
escape room im Schulhaus
Abschlussstreich der 9. Klasse
Schwimmbadtag im Naturbad Autenhausen
Starke Geste der Unterstützung
Erneut ganz vorn dabei in Oberfranken
Ausflug in den Tierpark
Stadtführung mit Gruselfaktor in Coburg
Freizeitland Geiselwind
Bundesjugendspiele
Besuch im Bundestag
Zu Besuch auf dem Bauernhof
Biberwanderung
Zu Besuch bei Metzgerei Brehm
Schulfest 2025
Ausflug zum Müllheizkraftwerk
Tag des Handwerks
Auf den Spuren des Mittelalters
Baumtrolle im Schulgarten
Auf die Räder, fertig, los!
Der Osterhase war in der Schule!
Kreisentscheid der Schülerlotsen
Post mit Herz
Besser lernen mit dem "Merkmeister"
Boys´Day / Girls´Day
Zu Besuch beim Bürgermeister
Fidibuzz-Projekt
1. Platz beim Fußball-Hallenturnier

Projekttage zur Förderung praktischer Alltagskompetenzen in den 1. und 2. Klassen

Im Rahmen unseres Schulprogramms zur Förderung praktischer Alltagskompetenzen haben wir an vier Projekttagen mit unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Ernährung, Naturkunde sowie Haushalt und Geld gesammelt. Ziel war es, theoretisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten zu verbinden und den Kindern ein Bewusstsein für eine gesunde Ernährung, die Nutzung heimischer Kräuter, resourcenschonendes Waschen, den Umgang mit Geld zu vermitteln und vieles mehr.

Themenbereiche

Ernährungspyramide u. gesundes Frühstück
Kräuter sammeln und verarbeiten
Wäsche waschen
VR Bank - Ein Blick hinter die Kulissen
Bauernhofbesuch bei Angermilch
Milchverkostung und Butterherstellung

Weitere Aktionen des Schuljahres 2024/2025

Zahnarztbesuch
Fasching in Seßlach
Drechselkurs
Die Klasse 5b arbeitet wie "Tinguely"
Hallenturnier der Coburger Mittelschulen
Eislaufen am Wintersporttag
Law4school - Webinare gegen Cybermobbing
Ausbildungsoffensive Bayern zu Gast
1. Platz beim Schwimmabzeichenwettbewerb
Weihnachtsgottesdienst in der Schule
Weihnachtsmärchen im Coburger Theater
Wir stimmen uns auf Weihnachten ein!
Besuch der Flender´schen Spitalstiftung
Die Klasse 8a zu Besuch bei Firma Rösler
Besuch des Naturkundemuseums
Seltener Besuch in der Grundschule
Briefe gegen die Einsamkeit
Weihnachtspäckchenkonvoi
Zu Besuch beim Coburger Wochenmarkt
Pyramidenbau im Sportunterricht
Tag der offenen Tür in der NaMiBe
Besuch Landtag 8a & 9a
Bundesweiter Vorlesetag
Oberfränkische Mathematik-Meisterschaft
Let´s have a look!
Selbstportraits als Fotomontage
Halloween in der Schule
Firmenbesuch Fa. Kern in Großheirath
Ehrung der besten Läufer
FUTURE.gram
Schüler setzen Zwiebeln für den Frühling
Pilze suchen und unterscheiden
Erste Klassensprecherversammlung 24/25
"O'pflanzt is" - Spendenlauf
Schülersprecherwahl
Bücherei Seßlach
Wandertag an der Mittelschule Seßlach
Präventive Geschwindigkeitskontrolle
Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
Feierliche Schuleinführung
Firmalog

 

...für weitere Aktionen aus dem Schulleben bitte hier klicken!

 

Zusammenarbeit zwischen Schule und Kindergarten


Stark für den Beruf - Berufsorientierung








E-Mail
Anruf