Schön, dass du da bist!
Neues aus unserem Schulleben
Berufswahl-SIEGEL Bayern
Der Mittelschule Seßlach wurde das Berufswahlsiegel Bayern verliehen. Nach einer schriftlichen Bewerbung durfte die Schule ihr Konzept zur Berufsorientierung bei einem Audit einer Jury präsentieren. Dabei gab es große Unterstützung durch die Seßlacher Partnerbetriebe der Schule, Eltern und ehemaliger Schüler.
Nach Pfingsten gab es dann den Glückwunsch zum Erhalt des Siegels für sehr gute Arbeit und exzellente Vorbereitung zur Berufswahl der Schülerinnen und Schüler. Das Berufsorientierungsteam der Schule durfte im Oktober nach Erlangen fahren und die Siegelplakette feierlich entgegennehmen. Als herausragend im Berufswahlprozess der Mittelschule Seßlach wurde das vernetzte Arbeiten der Lehrkräfte mit externen Bildungspartnern, berufsbegleitenden Institutionen sowie den ortsansässigen Ausbildungsbetrieben und den Eltern gewürdigt.
Gemeinsam mit unseren Kooperationsfirmen aus Seßlach, Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse und den zuständigen Lehrkräften konnte das Siegel nun an den Eingang der Schule angebracht werden.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung und danken allen Unterstützern!
Wahl der Schülersprecher
Am 17. Oktober fand an unserer Schule die jährliche Schülersprecherwahl statt. Diese Wahl bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Vertreter zu wählen, die sich für ihre Anliegen und Interessen einsetzen.
Die Schülersprecherwahl ist ein wichtiger Teil des Schuljahres und fördert das Verantwortungsbewusstsein und die Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler. Die Wahl wurde von allen Beteiligten als Erfolg gewertet, da sie die demokratischen Werte unserer Schule stärkt und den Schülern die Möglichkeit gibt, aktiv am Schulleben teilzunehmen. Wir freuen uns darauf, mit den gewählten Vertretern das Schulleben weiter zu verbessern und hoffen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr!
"Talente entwickeln" im Bfz
Im Berufsfortbildungszentrum Coburg nahm die 8. Klasse an der Maßnahme „Talente entwickeln“ teil. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler in die drei Berufsfelder Wirtschaft, Holz und Hauswirtschaft schnuppern. Ein gewähltes Berufsfeld wurde dann noch drei Tage lang vertieft. Diese von der Arbeitsagentur finanzierte Berufsorientierungsmaßnahme half den Jugendlichen bei der Entscheidung in welche Richtung ihre anstehenden Praktika gehen sollen.
Besuch der Future.gram
Die Klassen 8a und 9a besuchten die Ausbildungsmesse Future.gram in Bad Staffelstein. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler viele Unternehmen kennenlernen und hatten die Möglichkeit mit Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Auch dieser Messebesuch wird die Jugendlichen im Berufsfindungsprozess wieder ein Stück weiter voranbringen.
Besuch bei Rösler Oberflächentechnik
Seit einigen Jahren ist der Berufsorientierungstag bei der Firma Rösler fester Bestandteil unseres Berufsorientierungskonzepts. So hat sich auch die diesjährige 8. Klasse wieder auf nach Memmelsdorf gemacht, um Einblick in einen Industriebetrieb zu bekommen. Besonders interessant war für die Schülerinnen und Schüler der Austausch mit den Azubis in den Lehrwerkstätten. Die Schüler durften dabei in Kleingruppen an den realen Arbeitsplätzen der Azubis praktische Erprobungen machen. Es durfte unter anderem gelötet, geschweißt und an einer CNC-Maschine programmiert werden. Im Labor erhielt jeder sogar noch sein eigens abgefülltes Spülmittel mit nach Hause.
Wir danken dem Team der Firma Rösler für diesen kurzweiligen und gewinnbringenden Vormittag!

Der erste Schultag!
"Hurra, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein ..." - so oder so ähnlich fühlten sich unsere neuen Erstklässler am Dienstag, den 16.09.2025. Endlich war er da, der große Tag!
Die Schule startete für sie mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst am Morgen in der Kirche. Die Zweitklässler trugen dort das Lied "Schule ist mehr" vor und begleiteten die ABC-Schützen voller Freude ins Klassenzimmer. Hier wurden nicht nur die neuen Sitzpläne und erste Freunde entdeckt, sondern auch tolle Geschichten wie "Der Buchstabendschungel", "Der Ernst des Lebens" oder auch "Mutmurmeln" vorgelesen. Nach einem Gedichtvortrag der Zweitklässler wurden im Beisein der Eltern die vielen wunderschönen Schultüten an die stolzen Schulkinder übergeben. Mit einem Gruppenfoto im Schulhof endete der erste aufregende Tag für alle.
Wir wünschen unseren Schulanfängern einen guten Start ins erste Schuljahr und viel Freude beim Lernen!

































